Unsere Beratung ist ergebnisoffen, denn sie geht von der Verantwortung der Frau aus. Wir möchten gemeinsam mit Ihnen versuchen, auch Perspektiven für ein Leben mit dem Kind zu erarbeiten und unterstützen Sie dabei, eine eigenständige Entscheidung zu treffen.
Auf Wunsch erhalten Sie im Anschluss an die Beratung den für einen straffreien Abbruch notwendigen Beratungsschein.
Wohl kaum ein Ereignis verändert das Leben einer Frau so stark wie die Geburt eines Kindes, besonders, wenn es das erste ist.
Als schwangere Frau oder werdender Vater haben Sie viele Fragen. Unsere BeraterInnen von donum vitae helfen Ihnen bei der Beantwortung dieser Fragen und unterstützen Sie bei der Durchsetzung ihrer Ansprüche. Auch wenn es persönliche Probleme gibt mit dem Partner oder mit dem Arbeitgeber stehen die BeraterInnen Ihnen zur Seite.
Wir beraten, unterstützen und begleiten Sie bei Entscheidungen vor einer vorgeburtlichen Untersuchung, während der Wartezeit auf das Ergebnis und wenn die Untersuchung eine Auffälligkeit bei Ihrem Kind gezeigt hat.
In einer solchen Situation, die extrem belastend sein kann, unterstützen wir Sie bei den Entscheidungen, die dann für Sie, Ihren Partner und Ihre Familie anstehen.
Sie sind ungeplant schwanger und wollen anonym bleiben?
Niemand soll von der Schwangerschaft und Mutterschaft erfahren?
donum vitae berät Sie zu "Vertraulicher Geburt".
Vertrauliche Geburt bedeutet: Sie können Ihr Kind medizinisch sicher und vertraulich zur Welt bringen. Sie werden von einer Beraterin, die an die gesetzliche Schweigepflicht gebunden ist, beraten und begleitet: vor und auch nach der Geburt – wenn Sie es wünschen.
(Ungewollte) Kinderlosigkeit kann für betroffene Frauen und Paare körperlich und seelisch belastend sein. Sich ein Kind zu wünschen, diesen Wunsch aber nicht umsetzen zu können, kann zu Stress führen, was sowohl für den Einzelnen als auch für die Partnerschaft bedrückend sein kann.
In der Beratung begleiten und unterstützen wir Sie in dieser Zeit. Wir helfen Ihnen, mit den physischen und psychischen Belastungen besser umzugehen.
Ein Kind, das Sie vor oder nach der Geburt verlieren, ist ein Teil von Ihnen, mit dem Sie bestimmte Wünsche, Träume und Hoffnungen verbunden haben.
Vielleicht stehen Sie alleine da in Ihrer Trauer, weil Ihr Partner oder die Familie anders trauern und weil anderen Menschen das Verständnis fehlt. Wir bieten Ihnen einen geschützten Rahmen, in dem Sie Ihre Trauer zulassen, aussprechen und durchleben können.
Wir hören allen Menschen gut zu.
Wir erzählen nichts weiter.
Die Beratung ist kostenlos.
Wir beraten Frauen und Männer.
Zum Beispiel zu:
- Liebe und Sex
- Schwangerschaft und Geburt
- Verhütungs-Mittel wie die Pille oder Kondom
- Rechtliche Fragen
Hier gelangen Sie direkt zur donum vitae Online-Beratung.
► Bitte betreten Sie unsere Beratungsstellen nur mit FFP2-Maske.
► Bitte bringen Sie zur Beratung vor Ort nur unbedingt erforderlicheBegleitpersonen (z. B. Übersetzer*innen) mit.
► Wenn Sie unter Quarantäne stehen, wenn Sie zu einer Risikogruppe gehören oder ähnliches, ist eine datensichere Videoberatung möglich.
Rufen Sie uns an, wir finden eine individuelle Lösung.
Bitte kommen Sie nicht in die Beratungsstelle, wenn Sie typische Symptome einer Coronainfektion zeigen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ihr donum vitae-Team
Seit der Nacht vom 23. auf den 24. Februar 2022 müssen wir alle einer traurigen Wahrheit ins Gesicht schauen: es herrscht Krieg in Europa. Die Bilder und Meldungen aus der Ukraine erschüttern uns alle. Das Leid, welches die unschuldigen Menschen dort erleben müssen, macht uns unendlich betroffen.
Wir sind dankbar, dass wir mit dem St. Wolodymyr Fonds ein vertrauensvolles Hilfsprojekt an unserer Seite wissen, mit dem unsere Unterstützung wirklich direkt vor Ort in Lviv (Lemberg) in der Ukraine bei den Leidtragenden dieses furchtbaren Krieges ankommt.
Der St. Wolodymyr Fonds besteht seit 1997. Er ist eine private wohltätige gesellschaftliche Organisation (NGO Non-Governmental-Organization / NPO Non-Profit-Organization), die sich in erster Linie für die Familie einsetzt - jetzt bestimmt der Krieg ihr Handeln: die Mitglieder sorgen für Nahrung, Kleidung, Medizin und Wasser für Familien, Flüchtlinge und Soldaten.Um Bankgebühren für die Spender einzusparen, hat der Fonds ein Konto in Polen, welches auf den Leiter des St. Wolodymyr Fonds, Ihor Matushevskyi, läuft. Ihn kennt unsere Vorsitzende, Frau Margareta Meyer, durch die gemeinsame Mitarbeit im C.E.P. – Colloquium Europäischer Pfarrgemeinden, persönlich.
Zweiter Hilfstransport nach Lviv startete in der Woche nach Ostern
Bereits zwei Transporte mit wichtigen - besser überlebenswichtigen - Hilfsgütern konnten wir auf den Weg nach Lviv zu schicken. Damit können wir unsere Solidarität unseren ukrainischen Mitmenschen gegenüber zeigen und ein ganz kleines Stück an Unterstützung leisten: unsere ukrainischen Freundinnen und Freunde rund um den St. Wolodymyr Fonds können ihre in Lviv ankommenden geflohenen Landsleute verpflegen und sie mit den nötigsten Hygieneartikeln und wärmenden Schlafsäcken sowie Decken ausstatten. Verwundete Geflohene und Soldaten können Dank der gespendeten Erste-Hilfe-Sets erstversorgt werden.
Alles Nötige, was nicht mehr in Lviv oder im polnischen Grenzgebiet eingekauft werden kann, versuchen wir von Hildesheim aus zu besorgen. Zur Finanzierung dieser Hilfsmittel haben wir auf betterplace.org, einer Online-Spendenplattform, ein Ukraine-Hilfsprojekt von donum vitae eingestellt. Den Spendenbutton finden Sie unter diesem Artikel.
Es besteht auch die Möglichkeit über unser Sonderkonto für die Ukraine-Hilfe unseres Regionalverbandes zu spenden:
donum vitae Hildesheim-Hannover e. V. Ukraine-Hilfe
Volksbank Hildesheim Lehrte Pattensen
IBAN: DE78 2519 3331 1148 9332 01
Alle eingehenden Spenden werden für Schlafsäcke, Decken, Verpflegung etc. verwendet. Diese Bedarfe werden immer noch neben speziellen blutstillenden Verbandsmaterialien, die verletzten ukrainischen Soldaten und Zivilisten das Leben retten werden, dringend benötigt. Wir sind weiterhin Tag und Nacht im Austausch mit unserer Ansprechpartnerin Ulyana Shchurko und unserem Ansprechpartner Ihor Matuschewskyj in Lviv und können so von Hildesheim aus auf die Bedarfe reagieren.
Ich bin sehr dankbar, dass Sie mit Ihrer Spende unsere Hilfe weiterhin möglich machen und wir gemeinsam den unschuldigen ukrainischen Leidtragenden dieses furchtbaren und grausamen Krieges zur Seite stehen. Bitte bleiben Sie uns treu, damit wir noch weitere Hilfstransporte nach Lviv schicken können.
Miteinander für die Menschen der Ukraine
Margareta Meyer
im Namen des Vorstandes u. aller Mitarbeitenden des donum vitae Regionalverbandes Hildesheim-Hannover e. V. mit Beratungsstellen in Hannover, Hildesheim und Stade
Gerne können Sie Ihre Spende auch über den Spendenbutton von "betterplace.org" tätigen:
Cookie Einstellungen
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Hier werden bspw. Ihre Cookie Einstellungen gespeichert.
Anbieter:
Statistik
Wir verwenden Google Statistik Cookies um zu verstehen, wie Sie mit unserer Webseite interagieren.
Anbieter: